Der koreanische TV-Sender MBC gab vor Kurzem bekannt, dass das K-Drama »When the Phone Rings« im Dezember 2024 eine Zwangspause einlegen muss. Wir fassen zusammen.
Simulcast bei Netflix
Das Drama »When the Phone Rings« wird demzufolge am 14. und am 20. Dezember 2024 nicht ausgestrahlt, somit wird auch keine Episode bei Netflix veröffentlicht. Grund dafür ist eine spezielle Dokumentation über Han Kang, welcher als erster Koreaner einen Nobelpreis erhalten hat. Am Samstag folgt eine Recap-Episode, welche die bisherigen Geschehnisse zusammenfasst.
Das zwölfteilige Mystery-Drama »When the Phone Rings«, das unter der Regie von Park Sang-Woo entstand, ist seit dem 22. November 2024 im koreanischen Fernsehen und hierzulande im Originalton mit deutschen Untertiteln im Simulcast bei Netflix zu sehen.
In den Hauptrollen sind unter anderem Yoo Yeon-Seok (Chil Bong-Yi in »Reply 1994«) als Baek Sa-Eon sowie Chae Soo-Bin (Jo Ha-Yeon »Love in the Moonlight«) als Hong Hui-Ju zu sehen. Jang Gyu-Ri (Cha Jae-I in »The Player 2: Master of Swindlers«) spielt den Charakter Na Yu-Ri.
- Zur Serie bei Netflix
- Neuer deutscher Trailer zur zweiten »Squid Game«-Staffel
- »Family by Choice« ab sofort bei Viki verfügbar
Trailer mit englischen Untertiteln:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Baek Sa-Eon stammt aus einer politischen Familie und war der jüngste Präsidentensprecher in Korea. Er heiratete vor 3 Jahren Hong Hui-Ju. Sie ist die Tochter eines Zeitungsbesitzers. Aufgrund eines Unfalls, den sie als Kind hatte, leidet sie an Mutismus. Sie arbeitet als Gebärdensprachdolmetscherin bei Gericht und im Fernsehen.
Sa-Eon und Hui-Ju haben vor allem aus Bequemlichkeit geheiratet. In den letzten 3 Jahren haben sie weder miteinander kommuniziert noch gemeinsam gegessen. Eines Tages wird Hui-Ju von einem Unbekannten gekidnappt. Das verändert ihr Eheleben.
© MBC