Im März 2023 nimmt der Streaming-Dienst Netflix wieder neue Dramen in sein Programm auf. Um welche Titel es sich dabei handelt, haben wir hier nachfolgend für euch zusammengefasst.
Acht neue Dramen im März 2023
Im März 2023 erwarten euch acht neue Dramen. Darunter befinden sich Titel wie »Unlock My Boss« und die Live-Action-Adaption von »Kimi ni Todoke«. Das 16-teilige Drama »Diary of a Prosecutor« sowie der Krimi-Film »Kill Boksoon« werden ebenfalls dem Katalog hinzugefügt.
Darüber hinaus können im Laufe des Monats die Serie »Ikebukuro West Gate Park« sowie das Thriller-Drama »Copycat Killer« gestreamt werden. Des Weiteren veröffentlicht Netflix jede Woche ab dem 17. März 2023 zwei Episoden des J-Dramas »Informa«.
Einen Überblick über alle Drama-Neuheiten im März 2023, die bereits bestätigt sind, gibt es nachfolgend. Wir erweitern diese Liste, falls noch weitere Titel angekündigt werden.
Neue Dramen im März 2023:
- Ab 01.03.: »Diary of a Prosecutor«
- Ab 06.03.: »Unlock My Boss«
- Ab 10.03.: »The Glory« (Part 2)
- Ab 15.03.: »Ikebukuro West Gate Park«
- Ab 17.03.: »Informa«
- Ab 30.03.: »Kimi ni Todoke«
- Ab 31.03.: »Copycat Killer«
- Ab 31.03.: »Kill Boksoon«
1. März: »Diary of a Prosecutor«
Das 16-teilige Drama »Diary of a Prosecutor« kann ab dem 1. März 2023 auf der Streaming-Plattform Netflix gestreamt werden.
Handlung:
Lee Sun Woong arbeitet bei der Staatsanwaltschaft seines Heimatbezirks. Nach außen hin wirkt er ein wenig träge und als hätte er keine Ambitionen im Leben, aber sein Inneres ist ganz anders, als es nach außen hin erscheint.
6. März: »Unlock My Boss«
Die Live-Action-Adaption des Webtoons »Unlock My Boss« steht ab dem 6. März 2023 im koreanischen Originalton auf Netflix zur Verfügung.
Handlung:
Als Gründer und CEO eines der größten IT-Unternehmen des Landes ist Kim Sun Joo ein Name, den jeder kennt. Doch das Leben an der Spitze bringt seine eigenen Herausforderungen mit sich, und einige würden vor nichts zurückschrecken, um ihn zu Fall zu bringen.
Gejagt von einem unbekannten Killer, wird Sun Joo das unglückliche Opfer eines sinnlosen Mordes. Doch anstatt dieses Leben zu verlassen, lässt sich Sun Joos Geist in seinem Smartphone nieder. Sun Joo ist nun in seinem Telefon gefangen und hätte dort vielleicht eine Ewigkeit verbracht, wenn Park In Sung nicht darüber gestolpert wäre.
10. März: »The Glory«
Der zweite Part der Thriller-Serie »The Glory« steht ab dem 10. März 2023 mit deutscher Synchronisation sowie im koreanischen Originalton auf Netflix zur Verfügung.
Visual:
Handlung:
Eine Oberschülerin träumt davon, Architektin zu werden. Sie musste jedoch die Schule abbrechen, nachdem sie unter brutaler Gewalt, ausgehend von ihren Mitschülern, gelitten hat. Jahre später heiratet die Täterin und bekommt ein Kind.
Als das dieses in die Grundschule kommt, wird das ehemalige Opfer dessen Klassenlehrerin und beginnt ihre gründliche Rache an den Tätern und Schaulustigen aus ihrer Mobbingzeit.
15. März: »Ikebukuro West Gate Park«
Die japanische Krimiserie »Ikebukuro West Gate Park« aus dem Jahr 2000 ist ab dem 15. März 2023 beim Streaming-Dienst Netflix verfügbar.
Handlung:
Makoto lebt im Ikebukuro West Gate Park, einer Gegend, die für Jugendkriminalität und Gangs bekannt ist. Tatsächlich ist einer von Makotos besten Freunden aus der Oberschule, Takeshi, der »König« oder Anführer einer solchen Bande, den G-Boys.
Makoto ist dafür bekannt, hart und klug zu sein, und während er versucht, das Rätsel um den Tod eines Freundes zu lösen, findet er sich als etwas unwilliger Helfer in vielen Rätseln und Problemen der IWGP-Bewohner wieder.
17. März: »Informa«
Die ersten beiden Episoden von »Informa« stehen ab dem 17. März 2023 im Originalton auf Netflix zur Verfügung. Fortan werden wöchentlich zwei Episoden veröffentlicht.
Handlung:
Ein Klatschpressereporter tut sich mit einem penetranten und einflussreichen ehemaligen Yakuza-Informanten zusammen, um die Geschichte einer schockierenden Mordserie zu erzählen.
30. März: »Kimi ni Todoke«
Die Live-Action-Adaption von »Kimi ni Todoke« kann ab dem 30. März 2023 auf der Streaming-Plattform Netflix gestreamt werden.
Handlung:
Kuronuma Sawako ist gutmütig, aber sozial unbeholfen. Ihre Klassenkameraden geben ihr den Spitznamen »Sadako«, weil sie eine ähnliche Frisur hat wie die Hauptfigur aus dem Horrorfilm »Ring«. Sie hat keine Freunde und verbringt ihren Tag in aller Stille. Sie bewundert einen Klassenkameraden, Kazehaya Shota, wegen seiner unkomplizierten und freundlichen Art, aber ohne es zu wissen, hat Kazehaya auch ein Auge auf sie geworfen.
31. März: »Copycat Killer«
Die taiwanesische Drama-Serie »Copycat Killer« ist ab dem 31. März 2023 beim Streaming-Dienst Netflix im Originalton verfügbar. Details zur Sprachfassung stehen noch aus.
Handlung:
Ein Serienmörder macht sich das Interesse der Medien an seinen Morden zunutze und manipuliert seine Opfer, die Polizei und die Medien rücksichtslos wie ein Puppenspieler, so dass der Fall zu einem nationalen Spektakel wird.
31. März: »Kill Boksoon«
Der koreanische Action-Film »Kill Boksoon« steht ab dem 31. März 2023 im Originalton auf Netflix zur Verfügung. Hier stehen Infos zur Synchronisation ebenfalls noch aus.
Handlung:
Gil Boksoon arbeitet für die Agentur MK Ent. als Auftragsmörderin mit hundertprozentiger Erfolgsquote und ist zugleich Mutter einer Teenagerin. Als Killerin ist sie unschlagbar, doch als Mutter hat sie noch einiges zu lernen. Um die Beziehung zu ihrer Tochter Jae-young zu kitten, beschließt sie, das Töten an den Nagel zu hängen.
Noch bevor sie der Agentur mitteilen kann, dass sie ihren Vertrag nicht verlängern will, deckt sie ein Geheimnis über ihre letzte Mission auf und verstößt gegen eine wichtige Regel: Jeder Auftrag wird ausgeführt – komme, was wolle. Damit wird sie für ihre Agentur und die gesamte mörderische Branche zur Zielscheibe.
© Netflix, © Kimi ni Todoke: From Me to You Production Committee